# 1 Paddelfahrt auf der Loire

Nachdem die Mitglieder des Vereins ihre Kanus gebaut haben und die Loire über 600 km von Roanne bis Montjean-sur-Loire hinuntergefahren sind, kommen sie heute mit einer neuen Betrachtung des Flusses.

Das Projekt

Entdecken und gestalten

Das Team von « Fahrt durchs Natur-und Kulturerbe » präsentiert eine interaktive Ausstellung, die Abenteuer und schöpferische Gestaltung in den Dienst der Loirenatur und -kultur stellt.

Präsentation des ProjektsPressemappe (FR)Sie sprechen von uns

In ihrem Lauf durch Frankreich durchläuft die Loire ebenfalls Epochen und Kulturen.

Wir haben uns auf die Suche nach diesem zweifachen Erbe gemacht, das des menschlichen Abenteuers und das der natürlichen Entwicklung eines Gebietes.

Kulturerbe

Den Launen des Flusses ausgeliefert haben die Menschen schon immer versucht, den Fluss wenn schon nicht zu zähmen, so doch sich ihm wenigstens anzupassen. Daraus ist eine Kultur am Loire-Ufer entstanden, ein einmaliges Erbgut, reich an Techniken und Kenntnissen, das wir heute wiederentdecken.

Mehr

Naturerbe

Die Loire ist für ihre Hochwasserepisoden bekannt und ist vor allem ein vielfältiges und komplexes Ökosystem. Zahlreiche Wandervögel machen hier Station, aber der Fluss beherbergt auch andere Vogelarten. Dem, der sich die Zeit zum Beobachten nimmt, bietet der Fluss einen Ausblick auf ihre Lebensgewohnheiten.

Mehr

Unsere Partner

Musée de la Loire
Loire et marine à Montjean
Troglos
Fédération des maisons de Loire

Die Ausstellung

Die Ausstellung taucht Sie in das Wasser des Flusses ein, wo Sie die berühmten Biber und die diskrete Kieselalge entdecken können.
Rollen Sie unter der Führung eines Geologen und Historikers die Zeit rückwärts auf, während leidenschaftliche Wissenschaftler Ihnen die Loire unter höchst erstaunlichen und unbekannten Aspekten präsentieren.

Der Verein kreuzt berufliche Kompetenzen und verschiedenartigste Aktivitäten, die in der Ausstellung ein tolles Mittel sehen, den Beschauer mithilfe von Technologie und Kunst in den Alltag ihrer Reise zu versenken und Sie den Fluss und die Faszination derer miterleben zu lassen, die darauf gepaddelt haben.
Diese Wanderausstellung schildert also ihre Fahrt: Reproduktion von Kunstwerken, erweitert durch die Realität, interaktive Modelle, Reisetagebücher, Videos mit 360°, Klangeffekte, Kieselalgen in 3D-Druck, Fotos und andere Überraschungen, um Sie den Fluss erleben zu lassen und die Faszination derer zu teilen, die darauf gepaddelt haben.

Das Team

« Reise durch Natur-und Kulturgut » das bedeutet zuerst ein Team von Enthusiasten, erfindungsreichen und professionnellen Leuten auf so verschiedenen Gebieten wie Geschichte, Fotografie oder digitaler Entwicklung.

Entdecken das Team

Unser Sponsoren

Werden auch Sie Sponsoren für unser Projekt!

La Volumerie, eine seltsame gemeinschaftliche Maschine zu künstlerischem Schaffen, ist eine bühnenbildnerische Agentur, die Konzeption, Prototypenentwicklung und Bau auf verschiedensten Gebieten vereint. La Volumerie ist unser multiformer Partner: technische Unterstützung, Materialausleih, Hilfe bei der Konzeption der Ausstellung, der Finanzierung…

Gepeto Composite ist eine Firma, die auf Ausarbeitung undRealisierung von Werkstücken und Prototypen aus Verbundwerkstoffen spezialisiert ist, und dies besonders für Offshore-Rennen und Industrie.
Gepeto Composite hat uns Harz und Glasfaser zur Verfügung gestellt und damit unseren Traum des Kanubaus ermöglicht.

La Fabrik’à bulles ist eine Seifenfabrik, ein ökologischer Handwerksbetrieb in der Nähe von Rennes. Dort werden kalt verseifte Seifen, biologische und umweltfreundliche Putzmittel hergestellt. La Fabrik’à bulles hat uns das geliefert, was man braucht, um sich zu waschen und Geschirr zu spülen aber mit einem Minimum an Belastung für die Umwelt.

Hepha Print Ist eine Firma in Rennes, die in 3D ausdruckt. Sie arbeitet für Privatpersonen, Unternehmen und Vereine und hat in ihrem Angebot sowohl Prototypen, einzelne Werkstücke als auch kleine Serienproduktion.
Hepha Print hilft uns bei dem 3D-Druck der verschiedenen Ausstellungsstücke.

Kontakt